Lissabon
1997
Auch in Lissabon werden wissenschaftliche Tagungen abgehalten. Ideale
Möglichkeit um die dortigen Kunstschätze zu erkunden.
Köstlichkeiten begegneten wir im Museu Nacional De Arte Antiga und im
Museu Calouste Gulbenkian, wie etwa die Fische im Triptyhon “Die
Versuchung des Heiligen Antonius”vom Satiriker Hieronymus Bosch, die
mit allerlei Beifang im Himmel herumfliegen. Bosch hatte es mit den
Fischen.
Die Versuchung durch die holde Weiblichkeit behandelt Bosch auf der
mittleren Tafel wo sich scxhmiegt, und auf der rechten Tafel, wo eine
nackte Frau, die aus einem hohlen Baumstamm hervor lugt, mit ihren
Reizen lockt. Da hat sich Dix schon mehr Mühe gegeben.
Brigittes Interesse fokussierte sich auf das Museu Nacional do Azulejo das
ähnliche Köstlichkeiten zeigte, nämlich Kacheln für die Fischküche. Das
Wasser lief uns im Mund zusammen.
Erinnerte an Vaters bemalte Kachelwand in der Küche von St. Leonhard*).
Ein Glück dass mir im Flugzeug zurück keine solche auf den Schoß gelegt
wurde.
Fische, nicht nur beliebt als Kunstmotiv...
*) Leider futsch, nachdem das Haus mit Inhalt gemäß Testament der Mutter verscherbelt wurde
Bosch
Fischmotive
Kachelwand
Detail mitte Detail rechts