Österreich bekam 1955 den Staatsvertrag, und wir das neue Haus in St Leonhard
128. Ich wurde in die Mittelschule in Graz/Liebenau (1953-1957) verfrachtet, und
so konnten meine Brüder meine speckig getragenen Lederhosen erben.
In den Ferien begegnete ich im Haus allerlei Künstlerischem aus der Hand meines
Vaters, darunter einer Reihe bemalter Kacheln. Die Motive dazu stiebitzte er sich
großteils von Skizzen und Bildern unserer Petzl Malervorfahren. Auffallend unter
den Motiven war der schiefe Esel, der vermutlich in vorgerückter Stimmung
entstand und noch schiefer als das Original war, aber davon später. Die Kacheln
ließ mein Vater brennen und fasste sie zu einer adretten Wand in der Küche
zusammen. Ein Schmuckstück das uns nicht nur bei diversen Mahlzeiten würdig
begleitete.
Noch 2003 liess sich unser Vater vor dieser Wand anlässlich eines runden
Geburttags von mir rasieren. Damals war weder sein eigenes Schicksal*) noch das
der Wand absehbar. Nach dem Tod meiner Mutter 2024 kam es zu einem
chaotischem Nachlass. Das Haus wurde samt Inhalt verkauft, womit das Schicksal
der Kachelwand besiegelt war. Auch die Petzl-Bilder gingen größtenteils flöten.
Ein Jammer.
Sic transit gloria mundi
*) Freitod 2004
1955
St Leonhard 1955/56
2003 Schiefer Esel
Lederhosen
Beg39
Motive