Cordoba 2010
Mezquita
Besuch der Moschee
Cordoba
2010
In Cordoba kommt man am Besuch der Mezquita nicht vorbei. Die Hauptmoschee des
ehemaligen maurischen Spaniens ist ein Kleinod, das aber bei der Reconquista durch den
Einbau einer gotischen Kathedrale verschandelt wurde. Karl V. (Carlos I) war über die neu
entstandene Kathedralmoschee auch nicht begeistert, aber jeder bilde sich sein eigenes Urteil.
In Glaubenssachen kam es schon immer zu Konflikten zwischen den weltlichen und geistlichen
Machthabern. Sie führten oft zu Zerstörungen von Kunstwerken (Bilderstürme). Die frühen
Christen etwa verwsuchten die antike Kultur zu zerstören. Tempel, Statuen, Bücher etc. der
Heidengalten als Teufelswerk, man glaubte, dass Dämonen in ihnen hausten. Die Zerstörer
bei den Kreuzzügen sahen ihr Vernichtungswerk keineswegs als Vandalismus an, sondern als
das Vollstrecken von Gottes Willen*). Dabei gingen sie nicht gerade zimperlich vor, wie die
Kirche auf der Spitze der “entweihtePyramide in Cholula zeigt. Ähnliches geschah auch von
anderer Seite, etwa bei der kürzlichen Zerstörung der Buddha Statuen in Bamiyan durch
radikalen Taliban. Dabei ging es meistens um Deutungshoheit und um Macht.
Aber nicht nur die Politik nahm Einfluss auf die Kunst (Zensur), wie Ofilis Virgin Mary zeigt, die
Kirche selbst verhinderte ungeliebte Kunst. Richiers Le Christ d'Assy I **), und Hermann Nitsch
Parodie auf Das letzte Abendmahl können ein Lied davon singen
Die Kirche als früher Patron der schönen Künste ließ bei ihrer Zerstörung keine Gnade walten ,
*) https://www.arnstrohmeyer.de/zeitgeschehen/verschiedenes/wie-die-fruehen-christen-die-antike-kultur-zerstoerten
**) Assy liegt ganz in der Nähe unseres Chalets
Cholula
Bamiyan
Ofili Mary
Richier
Nitsch