Pferd-Skulpturen
Centaur, Kentaur, Pegasus, Zebra
Elfenbeinskulpturen des Vogelherds
(Vogelherdhöhle) Karsthöhle (Lonetal)
älteste mobilen Kunstwerke der Welt?
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
Nähe Löwenmensch vom Hohlenstein
Stadel Höhle
30 000 oder -43 000?
Mammutfigur
Bär oder Löwe -40 000
Museum der Universität Tübingen
Deutschland
Ramses II. auf einem Streitwagen, Relief in Abu
Simbel (ca. 1265 v. Chr.)
Ägypten
Assyrer nur 2500 Jahre alt ?
Irak
https://www.derstandard.at/story/3000000241546/l
angzeitpartner-als-mensch-und-pferd-am-schwarzen-
meer-zueinanderfanden
-650
Kunst hilft Soziologie / Geschichte /
Anthropologie / Biologie
Griechisches Bronzepferd
14 cm hohes Bronzepferdchen
griechischer Provenienz, in einem
für seine Datierung (800 v. Chr.)
typischen geometrischen Stil.
Weiters fand es 1989 in einer
Publikation der Universität Genf
samt Abbildung eine
wissenschaftliche Würdigung.
Port Franc?
Raubgrabung ?
Pyxis mit Pferd als
Deckelgriff aus
dem 8. Jh. v. Chr.
Wo?
Geometrischer Stil in griechischer Kunst
Ferghana Pferd
Tang Dynastie (600-900)
Terracotta Guggenheim Venedig avril 2018
China
Pietro Tacca - Reiterdenkmal Philipp IV. in Madrid, 1630er Jahre, das
erste Reiterstandbild mit einem aufsteigenden Pferd
Madrid
Anton Dominik Fernkorn
Reiterstandbild Erzherzog Carl
Heldenplatz Wien, 1853-59
Erzherzog Carl, Sieger von Aspern, Johann Peter Krafft, 1809
Wien
Erzherzog Leopold V. (Caspar Gras 1585-1674, Innsbruck,
Valentina Stevanovska: Reiterstandbild Alexander
des Großen in Thessaloniki 20 Jhdt. (5)
Bekannte Reiterstandbilder in Levadestellung
Statue of Soldier on a Horse and The White House Residence of the
President of The United States Washington DC
Monument et tombe d'Anita Garibaldi sur le Janicule, 1932, Rom
Johann Gottfried Schadow
Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor
1793 Berlin, ausgeführt vom Kupferschmied
Emanuel Jury
Berlin
Die reisefreudigen Pferde des Markusdoms
und die
Sammlerleidenschaft Napoleons I.
vor 1204 Konstantinopel
3 Jhdt gegossen (wo?) vermutlich nicht in Konstantinopel, aufgestellt wann?
1204 Kreuzfahrer bringen die Pferde nach Plünderung Konstantinopels aus dem
Hippodrom nach Venedig
1797 Napoleon plündert Venedig und schafft die Pferde nach Paris
1815? kamen sie nach dem Sturz Napoleons wieder nach Venedig
1915 wurden sie während WW1 nach Rom in Sicherheit gebracht.
Heute nur Kopie ! Nicht aus Bronze sondern fast nur Kupfer (Siehe Glanz und
Verwittererung) Origial im Museo San Marco.
Ähnliches Schicksal widerfuhr der Berliner Quadriga
1806 Napoleon schafft die Pferde als Beutekunst nach Paris
1815? kamen sie nach dem Sturz Napoleons wieder nach Berlin zurück
2018 Deutsche Quadriga auf
Brandenburger Tor (Berlin)
Napoleon I 1815
Ersatzpferde auf Arc de Triomphe du
Carroussel (Paris) 2018
1915 auf nach Rom !
Venedig 1204-1915
Monument et tombe d'Anita Garibaldi sur le Janicule, 1932, Rom
Rom
Leonardo-Cavallo Nachbildung Mailand (Piazzale dello Sport, Hippodrome)
7,30 meters (24-foot), 10 tons
Mailand
«L'angelo della citta" de Marino Marini” 1948
Phallus abschraubbar wegen Nonnenprozessionen ?
Peggy Guggenheim Collection Venedig
http://diepresse.com/home/meinung/quergeschrieben/kurtscholz/5210095/Der-
Phallus_Eine-Erregung-in-Oberoesterreich-und-in-Venedig
Marini - L'angelo della citta
Foto KY
Venedig
Heinz Schwartz- L'adolescent et le cheval Quai Wilson Rade de Genève 2012
Genève