Schiele - Kardinal und Nonne (Liebkosung)
Transgender oder Travestie?
Man könnte fast an eine Benetton-Werbung glauben. Ein gefundenes
Fressen für antiklerikal gesinnte Menschen insofern, als das Gemälde
einen flagranten Verstoß gegen den Moralkodex der Kirche darstellt.
Eine auf nackten Beinen kniender Kardinal umarmt eine auf ebenso
nackten Beinen kniende Nonne in aufdringlicher Gestik, während sich
letztere erschrocken zum Betrachter abwendet. Beide wie mit zum
Gebet gefalteten Händen. Shocking. Unerhört.
Die Verknüpfungen von Sinnlichem mit Sakralem hat in der
Kunstgeschichte zwar Tradition, eine derart eindrucksvolle Darstellung
von dem, was gemeinhin als Sünde galt, hatte man aber bis dato nur
selten gesehen. Die Umarmung eines Mönchs und einer Nonne in
Verbeeks "Narrenhandel" (vor 1570) etwa mutet vergleichsmässig
harmlos an, oder Carl Spitzwegs Gemälde, in denen Mönche keine
frommen Herren sind, sondern schlemmen und saufen wie andere
Menschen, und nebenbei auch dem weiblichen Geschlecht mit
lüsterner Mimik nachstellen. Auch bei von Meytens doppelseitig
bemaltem Bild einer betenden Nonne bleibt es beim frivolen Blick einer
anderen Nonne aus dem Hintergrund.
Verbeeck
Narrenhandel (Detail)
Meytens Betende Nonne
Im Grunde dreht sich bei diesen Darstellungen alles um das Gebot der
sexuellen Enthaltsamkeit. Man denkt bei diesem Thema unwillkürlich
an den angeblichen Lieblingswitz von Papst Franziskus über das Zölibat.
Priester A fragt Priester B: "Wird ein neues Konzil den Pflichtzölibat
aufheben?" Antwortet Priester B: "Das erleben wir nicht mehr,
höchstens unsere Kinder."
Im Gemälde von Schiele geht es aber weniger um eine Kritik des
Zölibats, sondern um ein radikales Gender-Spiel, wobei man nicht
sicher ist, wen die erschrocken blickende Nonne darstellt, und wen der
lüsterne Kardinal. Fast scheint es, als ob Schiele dem Kardinal und der
Nonne seine eigene und Wally Neuzils Identität zuordnen wollte, aber
mit vertauschten Geschlechterrollen. Wessen Füße hat der Kardinal,
und welches Gesicht? Schieles oder Wallys? Ist das schon Transgender
oder Travestie? Ein Vorbote der Sittenlockerung in modernen Zeiten?
Wie so oft in der Menschheitsgeschichte waren die Vertreter der
schönen Künste ihrer Zeit voraus.