Litzlberg, ade!
Salzburg 1993
Das Jahr 1993 war für unsere Familie ereignisvoll. Goldene Hochzeit der
Eltern, Mutters 70er, mein 50er, Besteigung der Chinesischen Mauer und
Reise nach Wien über Salzburg*).
Die Fotos zeigen Brigitte, Cédric und Candice in Salzburg, und Candice mit
ihren Cousins und Cousinen danach beim Heurigen in Wien**).
Im Bestand des Museums der Moderne in Salzburg war damals dieser Klimt.
Aber nur bis 2011, denn er musste an seine rechtmäßigen Besitzer restituiert
werden (Bild und danach KY anklicken) .
Klimt malte das Bild mithilfe eines Fernrohrs, ähnlich jenem von Malcesine
am Gardasee das als verschollen gilt***). Warum das Bild aber “Litzberg am
Attersee” heisst, ist schwer verständlich, denn es zeigt höchstwahrscheinlich
Unterach am Attersee.
Auch ein Picasso und ein Chagall durchquerten die Stadt.
Salzburg hat eben ausser Musik und Mozartkugeln auch noch anderes zu
bieten.
*) Nicht vergessen: unser Vater machte 1993 eine Aufstellung der Zuwendungen an seine Söhne,
welche für den Nachlass unserer Mutter von Bedeutung sein würden.
**) Denkwürdiger Antwort ihrer Großmutter auf meine Frage warum sie ihren anderen Enkeln Geld
fürs Essen holen gab, nicht aber meinen Kindern: “Die brauchen’s ja nicht, denen gehts eh so gut.
***) Auch Ferdinand Petzl malte dort ein Bild (derzeit in Mutters Nachlass)
1993
Picasso
Chagall
Salzburg 1993
Wien 1993
Klimt am Fernrohr
Klimt Malcesine