Schlösser im Salzkammergut
Erinnerung an Uris 80er
Schloss Fuschl 1972Schoss Litzlberg
1972
“Leitl Insel” mit
Schloß Litzlberg
Zu seinem 80er lud Uri ins Schloss Fuschl im Salzkammergut ein. Das Fest wurde vom
Ziegelbäcker Karl Leitl*) organisiert, dem Geschäftsführer der Firma Bauhütte Leitl-
Werke Ges.m.b.H in Eferding und Konkurrenten der Ziegelei Waha. Auf dem Foto sieht
man Leitl ganz rechts neben seiner kunstaffinen Frau Ilse (geb. Lutz, Tochter des
Künstlers Anton Lutz), die den Ehrenplatz neben Uri einnimmt.
Welcher Zusammenhang mit Klimts großartigen Gemälde “Insel im Attersee”?
Ganz einfach. Zwei Jahre nach Uris Fest kaufte Karl Leitl genau diese Insel (sie heisst
seitdem “Leitl Insel” **), und 2023 ersteigerte ein Japanischer Sammler genau dieses
Gemälde für stolze 53 Mio $.
Dabei handelte es sich um die zweite, meiner Meinung hübschere Fassung, entstanden
1901/02, einer vorigen Fassung (“Am Attersee”), entstanden 1900, die ursprünglich vom
k.k. Ministerium für Cultus und Unterricht für das Belvedere angekauft wurde und heute
im Bestand des Leopold Museums in Wien ist.
Die nur in Umrissen sichtbare Insel und mit dem“Schloss Litzlbergmalte Klimt vom Ufer
des Attersees nahe dem Ort Litzlberg aus, wodurch es oft zu einer Verwechslung mit
Klimts späterem Gemälde “Litzlberg am Attersee” (1914) kommt.
*) Karl Leitl 1924-1982, sein Sohn Christoph (*1949) Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, war von 1977
bis 1990 Geschäftsführer der Firma Bauhütte Leitl-Werke Ges.m.b.H in Eferding.
**) Leitl starb 8 Jahre später. Die Insel ist weiterhin im Besitz der Familie Leitl und öffentlich nicht zugänglich.
https://atterwiki.at/index.php/Schloss_Litzlberg
Fassungen I und Ii
“Litzlberg
Salzkammergut
Insel im Attersee
Schloss Fuschl