Henry Moore - Hill Arches
Die abstrakte Skulptur wurde der Stadt Wien 1975 anlässlich der
Neugestaltung des Karlsplatzes geschenkt. Im beschreibenden
Text (Wien-info) wird sie - vermutlich für Touristen - wie folgt
beschrieben: Die Skulptur beschreibt zwei Körper in rhythmischer
Bewegung, deren Leerstellen genauso wichtig sind wie ihre
Formen.
Wie wahr. Man betrachtet sie am besten auf der nahen Bank
gegenüber sitzend. Dann braucht man die Skulptur nur unter
dem richtigen Blickwinkel zu betrachten, wie hier abgebildet, um
die Leerstelle(n) zu finden. Und da sage noch jemand dass
abstrakte Skulpturen keine erotische Ausstrahlung haben
können.
Natürlich hat es dazu Kritik gehagelt. Grund der Beanstandung:
die Skulptur verstelle den Blick auf die historische Karlskirche.
Wie wahr.
Ein gut gemeinter Rat: Im Sommer wechselt man von der Bank
vorteilhaft auf den Steinrand des Wasserbeckens, um mit den
Füssen im Wasser einen kühlen Kopf zu bewahren ;-)
Erotik
Karlsplatz/Karlskirche