Hunde waren schon immer beliebte Kunstmotive, angefangen vom
Gottgleichen Anubis bei den Ägyptern, über Terrakotta Hunde aus
dem 6 Jhdt. v. Chr. in Zypern, römische Mosaike in Pompeji, P.
Brueghel des Ae. Jäger im Schnee Rembrandts Hund, bis hin zur
Neuzeit wie Picassos letzte Liebe „Lumpi“ und Jeff Koons „Puppy“.
Picasso baute seinen Hund Lumpi in seine 45 Interpretationen
von Velázquez’ Gemälde Las Meninas ein, wobei er ihn an jene
Stelle der Bildszene setzt, in der bei Velázquez der Spanische
Mastiff des spanischen Königs zu sehen ist.
Lumpi starb nur wenige Tage vor seinem Herrchen.
Anubis Terrkotta aus Zypern Rembrandt Picasso
Brueghel (Ausschnitt) Koons
Pompeji
Hund