2015 ist Giacomettis Zeigender Mann mit rund 141 Millionen Dollar zur bis
dahin teuersten je versteigerten Skulptur geworden.
Sieben Mal hatte Giacometti den zeigenden Mann, 1,78 Meter gross, im Jahre
1947 gefertigt. Vier Exemplare stehen in grossen Museen, etwa in der Londoner
Tate und im New Yorker Museum of Modern Art. Die jetzt angebotene soll aber
die einzige sein, die der Künstler selbst von Hand bemalte.
«Der zeigende Mann ist ohne Frage Giacomettis grösste Skulptur», sagte
Christie's-Chef Jussi Pylkkanen. «In einer furiosen Nacht nach dem Krieg
gefertigt, zeigt diese edle Figur den Weg der Menschheit in eine hellere Zukunft
jenseits unseres begrenzten Horizonts.»