Das Geheimnis des fünften Schneidezahns Jesu
https://www.welt.de/vermischtes/article163105422/Das-Geheimnis-des-fuenften-Schneidezahns-Jesu.html
Bussagli, der an der Akademie der Schönen Künste in Rom lehrt, hatte die Auffälligkeit bereits 2014 in
einem Buch („I denti di Michelangelo“ – „Die Zähne Michelangelos“) beschrieben. Demnach findet sich ein
überzähliger Mittelzahn auch bei verschiedenen Figuren in der Sixtinischen Kapelle, etwa den Verdammten
des Weltgerichts, aber auch bei einem Henker in der Kreuzigungsszene der Cappella Paolina und anderen
Gestalten Michelangelos.
„So ein Zahn gilt als Symbol der Sünde. So wollte der Künstler wohl ausdrücken, dass Christus die Sünde
der ganzen Welt ans Kreuz getragen hat
Zahnarzt !
Detail view of the damaged Michelangelo's Pieta and it after restoration works at the Vatican. Forty-one years
ago, a crazed Hungarian named Laszlo Toth jumped an altar railing in St. Peter's Basilica and dealt 12 hammer
blows to Michelangelo's Pieta, severely damaging the Renaissance masterpiece.To mark the attack on May 21,
1972, the Vatican Museums held a day-long seminar on May 21, 2013 on the statue, the incident, and what
subsequently became one of the most delicate and controversial art restorations in history.
ttps://www.reuters.com/article/us-vatican-pieta/vatican-marks-anniversary-of-1972-attack-on-michelangelos-pieta-idUSBRE94K0KU20130521
Pietà Abguss St.Hedwigs-Kathedrale Berlin