Hoftafel Antecamera 1763
Souper & Serenade 1763
Hoftafel & Antecamera : Die Hochzeit Josephs II. mit
Isabella von Parma (1760) war ein Jahrhundert Event.
Interessantes Detail im 3 Jahre danach entstandenem
Gemälde von Martin van Meytens - bei den monumentalen
Maßen (300 ×390 cm) aber schwierig auszunehmen ist -
neben dem Tafelgeschirr aus massivem Gold - das
sternförmig eingeschnittene Weißgebäck, das als
legendäre "Kaisersemmel" Bäckergeschichte schrieb.
Die Etymologie der in Wien heute geläufigeren
Bezeichnung "Schuastalaberl" ist schwieriger zu eruieren.
Anderes Detail im zum selben Anlass entstandenen
Gemälde "Souper und Serenade": ein etwa vierjähriger Bub
in der Musikerloge, den Dreispitz auf die Brüstung gelegt,
der den Kopf mit wifem Blick zum Beobachter wendend. Es
ist das Wunderkind Wolfgang Amadeus Mozart, den van
Meytens als kleine Nebenfigur zeigt.
Noch war er eine.