Barcelona 2005
Miro’s “Ermordung” der Malerei
Barcelona
2005
Auf dem Weg zu einer Tagung in Zaragoza 2005 machten wir in Barcelona halt.
Das Bild zeigt Brigitte im November auf dem Dach der Pedrera (“Steinbruch”).
In der Fundacio Miró begegneten wir einem skurillen Gemälde. Mit seiner
Toile brulée II wollte Joan Miró die Malerei „ermorden. Nicht mehr und nicht
weniger. Er war nicht der erste der dies wollte. Auf die Frage nach seiner
Motivation für diese brachiale Gewalt antwortete der 80-Jährige:
Aber wie ich es schon anderweitig gesagt habe, war der wahre Grund der,
daß ich mir einfach das Vergnügen gönnen wollte, den Leuten, die in der Kunst
allein ihren kommerziellen Wert sehen all denjenigen also, die glauben und
behaupten, daß ihre Werke ein Vermögen wert sind, einmal Scheiße!‘
entgegenzurufen».
Bravo ! Operation gelungen. Das Werk ist sogar signiert (re oben).
Es ist das Schicksal jeglichen menschlichen Fortschritts, die Basis auf die er
aufbaut, hinter sich lassen zu müssen. Das kann schmerzhaft sein
Signatur