Mit Augen aus Perlmutt und einem Mund voller
Hundezähne begrüßt einen im Zentrum des Saals
"Ozeanien und Australien" die Federbüste aus Hawaii.
Sie verkörpert den hawaiianischen Kriegsgott Ku,
dessen furchterregende Büste bei Ausbruch eines
Krieges zur Abschreckung auf einen langen Holzstab
gesteckt wurde.
Nach Europa kam die Büste im Rahmen einer der drei
Forschungsexpeditionen von James Cook zwischen
1768 und 1780. 1806 erteilte Kaiser Franz I. den
Auftrag, sie einem überschuldeten Sammler aus
London für das Wiener Hof-Naturalienkabinett
abzukaufen.
http://derstandard.at/2000065268832/In-3-000-
Dingen-um-die-Welt
Federbüste Hawaii