Im Rundbau, der im Jahr 2000 modernisiert wurde, befindet sich das Riesenrundgemälde
von Edouard Castres aus dem Jahre 1881. Es ist 112 Meter lang und 10 Meter hoch und zeigt die
französische Ostarmee des Generals Charles Denis Sauter Bourbaki bei ihrem Übertritt in
die Schweiz nach dem Vertrag von Les Verrières am Ende des Deutsch-Französischen Krieges von
1870/71.
Trailer zu app: https://www.youtube.com/watch?v=tuVUhgVhfUI
Das Bourbaki-Panorama Luzern zeugt als eines der wenigen noch weltweit erhaltenen
Riesenrundgemälde von der Mediengeschichte des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde ist eine
Anklage des Krieges und ein Zeugnis der ersten humanitären Aktionen des Roten Kreuzes. Es
hatte ursprünglich eine Grösse von 1500 m², davon sind 1000 m² erhalten.
Riesenrundgemälde von Edouard Castres aus dem Jahre 1881. Es ist 112 Meter lang und 10
Meter hoch und zeigt die französische Ostarmee des Generals Charles Denis Sauter Bourbaki bei
ihrem Übertritt in die Schweiz nach dem Vertrag von Les Verrières am Ende des Deutsch-
Französischen Krieges von 1870/71.
Zu dem Team der Maler gehörte auch Ferdinand Hodler, der ebenso wie Edouard Castres im
Panorama porträtiert ist: Castres als Rotkreuzhelfer, Hodler als Berner Soldat.
https://en.wikipedia.org/wiki/Bourbaki_Panorama
Bergisel Rundgemälde
Innsbruck