“A J” ?
Der Koloss: Das Gemälde Goyas thematisiert den Krieg mit
seinen verheerenden Folgen von Gewalt, Verwüstung,
Schrecken, Flucht und Vertreibung. Es wurde von einer
Myriade von Kunstexperten wegen der „sicheren
Pinselführung“ des Meisters und der „anatomischen
Präzision“ seiner Figuren hochgelobt und gehörte bis vor
kurzem zu den Schmuckstücken des Prado.
Bis man ein verstecktes Kürzel in der li unteren Ecke des
Gemäldes entdeckte, das als die Initialen "AJ" identifiziert
wurde. Oh Wunder. Es deutet nicht auf Francisco Goya hin,
sondern vielmehr auf seinen SchülerAsensio Juliá, der in
Goyas Werkstatt arbeitete. Das Bild ist also nicht vom
Meister selbst sondern „nur“ von seinem Schüler.
Das soll ja vorkommen. Aber was tat der Prado? Er
veröffentlichte ein Gutachten das die dürftige Technik des
Künstlers angeprangerte und bemängelte dass das Licht und
die Farbtöne nicht dem Niveau Goyas entsprechen würde.
Frage: waren die Experten vorher alle blind?