Die VIIth European Conference on Solid State Chemistry (ECSSC) fand am 15-18 Sept. an der
Universidad Complutense in Madrid statt. Mein Hotel*) lag nur 1 km vom Prado entfernt.
Dort begegnete ich dem lustigen Gemälde Die Wandermusikanten von Jacob Jordaens, das
gut zu mir und meinem Vortrag passte, und drei Gemälden bei denen es sich lohnte näher
hinzuschauen, eines von Hieronymus Bosch (Garten der Lüste), und zwei von Francisco de
Goya (Die Erschiessung der Aufständischen und Der Koloss).
Der Garten der Lüste enthält eine fast unüberschaubare Menge lustiger Details, darunter
der von Nackedeis getragene Schwanz einer Languste mit dem Bären und dem Raben am
Rücken, die frappant an die Bremer Stadtmusikanten erinnern, und das gänzlich
unerwartete Selbstportrait von Bosch**)
Goyas Erschießung zeigt einen Aufständischen, dessen erhobene Hände schon vor der
Exekution Wundmale tragen, so als wollte Goya ihn als Märtyrer wie Jesus Christus am
Kreuz darstellen**).
Im Gemälde Der Koloss wurde nach meinem Besuch ein unscheinbares Kürzel gefunden,
das es nahelegt, daß das Gemälde nicht von Goya sondern einem seiner Schüler stammt.
Der Prado, eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken deren Details bedeutende
Momente der spanischen Geschichte beleuchten.
*) Hotel Mayoradsgo, über eine Agentur gebucht deren Preisaufschlag Booking com alle Ehre machen würde.
**) punktierte Flächen anklicken
1999
Madrid
Erschiessung Koloss
Wandermusikanten