https://www.diepresse.com/20074557/der-praterwal-aus-
der-zerbombten-kirche
Der "Praterwal" wurde ab 1951 zum Wahrzeichen im
Würstelprater
Im April 1951 wird der Walfisch über den von Kriegsschäden gezeichneten Praterstern in den Wurstelprater gefahren. Foto:
YouTube (Screenshot) Gebaut wurde der Wal in der leeren, von Bombenangriffen beschädigten Schwarzspanierkirche,
(Benediktiner von Montserrat (Schwarzspanier) doch bereits 1944 durch Bombentreffer so schwer beschädigt, dass ein
Wiederaufbau nicht mehr in Betracht gezogen wurde. Die Kirche wurde 1963/1964 abgetragen; lediglich die Hauptfassade blieb
erhalten und wurde in den Neubau eines evangelischen Studentenheims ("Albert-Schweitzer-Haus", erbaut Beg104
Praterwal Geschichte