Knossos
1998
Im Palast von Knossos auf Kreta begegneten wir Spuren der 5000 Jahre
alten Kultur der Minoer, darunter den Fresken der Delphine*), Begleiter der
Götter und erforscht von Arthur Evan. Dieser versetzte die Fresken frei nach
seinen Vorstellungen grosszügigst mit Beton, dem damals neuentdeckten
Baumaterial. Das Original des Wandbilds wurde in den 1929er Jahren
restauriert und ist heute im Heraklion Archaeological Museum
untergebracht. Das Wandbild im Palast ist eine Replica.
Die Rolle von Delphinen in der Minoischen Kultur offenbart sich auch in der
Wandmalerei aus dem 13. Jhdt v. Chr. in Akrotiri (Santorin), jetzt im
National Archaeological Museum, Athen. Delphine begleiteten und
schützten die Schiffe der Minoer.
Delphine zieren ebenfalls die Dionysosschale von Vulci (-530), eine
Darstellung die offenbar von den Etruskern übernommen wurde. Candice
lag schon richtig mit ihrer Liebe zu diesen schmucken Säugetieren.
Der Glaube an den Schutz durch Tiere ist in der Kunst weiter verbreitet als
der Glaube an den Schutz von Tieren
*) Candice sollte diese königliche Begleitung zwei Jahre später (2000) auf der Gold Coast während
meines Sabbatical in Brisbane Australien geniessen.
Candice Gold Coast
Dionysosschale
Akrotiri