Altes Wahrzeichen: Der Obelisk wurde zur Zeit Ramses II. in den Steinbrüchen von Assuan
geschlagen.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/pariser-marine-museum-erzaehlt-reise-des-obelisken-fotostrecke-111432-2.html
Genau geplant: Die Überführung des Obelisken nach Paris war
technologisch höchst anspruchsvoll.
Mühsamer Transport: Die Mannschaft nutzte unter anderem Stützen, Laufrollen,
Flaschenzügen und Seilwinden, um den Koloss aus Stein zu bewegen.
Obélisque d’Axoum – Italie et Ethiopie
In 1937, it was taken as war booty and moved to
Italy. 24 m hoch
2007 Restitution de butin de guerre
https://plone.unige.ch/art-adr/cases-affaires/obelisque-d2019axoum-2013-italie-et-ethiopie