Leonardos Erlöser: Bei seiner Kristallkugel (Weltenkugel)
in der linken Hand stellt sich die Frage ob sie fest ist:
falls sie es ist - was die abgebildeten 3 Einschlüsse
nahelegen - sollte ihr Hintergrund in Durchsicht wegen
Lichtbrechung verzerrt sein. Ist er aber nicht. Hat
Leonardo da Vinci hier geschludert? Er, der sich mit
optischen Studien intensiv beschäftigte und diese
Effekte kannte. Oder war Absicht dahinter?
Wahrscheinlich ist die Kugel aber hohl. Die
Glasbläserkunst war um 1500 schon state of the art.
Wie auch immer, um dieses Detail näher zu untersuchen,
müsste man nach Abu Dhabi pilgern. Im dortigen Louvre
sollte das Bild einmal ausgestellt werden. Angeblich.
Derzeit (2024) ist das 450 Mio $ Gemälde jedoch
verschwunden. Zwar nicht tragisch, denn es bestehen
auch andere Zweifel an Leonardos Autorenschaft, aber
wer weiß, vielleicht gewinnt der Erlöser noch weiter an
Wert, und es findet sich ein Depp, der den jetzigen
Besitzer erlöst indem er ihm den Erlöser noch teurer
abkauft.