Edvard Munch - Mädchen auf der Brücke
wo ist das Spiegelbild des untergehenden Vollmonds?
Mädchen auf einer Brücke, die ihre Verehrer erwarten, waren ein
Lieblingsthema von Munch. Er verarbeitete das Motiv mit
unterschiedlichen Figurenkonstellationen im Zeitraum 1901-1940 in
insgesamt 12 Ölgemälden und 5 Grafiken. Einige der Gemälde zeigen einen
gelben Himmelskörper der als Sonne oder Vollmond gedeutet werden
kann. Das bekannteste Bild (1901) mit 3 Mädchen und dem
Himmelskörper in der linken oberen Bildhälfte ist im Bestand der
Nationalgalerie Oslo, und eine ähnliche Version (1933) im Kimbell Art
Museum, Fort Worth, Texas. Eine Version mit Vier Mädchen (1905) und
hellgelben Kugel befindet sich im Wallraf-Richartz-Museum Köln, und eine
Version ohne gelbe Kugel (1902) in einer Privatsammlung. Astronomische
Nachforschungen ergaben als Malort die Pier von Åsgårdstrand im
Oslofjord, wo Munch seine Sommerferien verbrachte, und als
Himmelskörper den untergehenden Sommervollmond. Nahe der
Sommersonnenwende wird es dort auch nachts nie richtig dunkel, was die
relativ intensiven Farben in den Gemälden erklärt.
1901 Oslo 1933 Fort Worth
1902 privat1905 Köln
Was den aufmerksamen Betrachter der Gemälde mit dem
Mond jedoch verwirrt, ist die Abwesenheit des
Spiegelbilds des Monds im stillen norwegischen Fjord,
während sich das Haus direkt darunter sehr wohl spiegelt
Was ist des Rätsels Lösung? Auch das haben die
Astronomen gefunden. Munch konnte von seinem
Standpunkt über der Wasseroberfläche aus den knapp
über den Häusern stehenden Mond zwar sehen, nicht aber
sein Spiegelbild im Wasser: es wurde offenbar vom Dach
des Hauses blockiert. Für optisch geschulte Augen ist dies
relativ einfach nachzuvollziehen. Dazu muss man nicht
einmal Astronomie studieren.
Dies zeigt mit welcher Sorgfalt Munch anscheinend
unwichtige Details dargestellt hat, während er andere
Details, wie etwa die Kleidung oder die Gesichter der
Mädchen als unwichtig empfand.
Ist das Hervorheben des Wichtigen gegenüber dem
Unwichtigen nicht genau die Rolle eines Künstlers ?