La Roche-Posay 1948
Madame Souriquet et ses enfants
Ein Kinderbuch anderer Art
1948
La Roche-Posay 1948
Obiges Buch war meine erste bewusste Begegnung mit der Welt der schönen Künste. Der Krieg war vorbei,
und ich wurde als -jähriger Knirps auf große Reise geschickt. Nach Frankreich. Im Austausch mit Jacques,
dem Sohn eines Arztes in La Roche-Posay nahe Poitiers. Ich solle eine andere Sprache lernen, mit Deutsch
klappe es nicht so rechtmeinte meine Mutter voll Zuversicht.
Wie sich die beiden Ärzte kennen lernten, hab ich vergessen, nicht aber dass Monsieur le Docteur Léon
Huet die Kosmetikfirma La Roche-Posay gründete und vornehmer lebte als wir im Waldviertel. Madame
Huet kam im August mit Jacques angereist und nahm mich kurzerhand mit. Das Foto zeigt mich nach der
Ankunft in F artig gekämmt bei der Lektüre; aufgenommen natürlich vom Nobelfotograf J.A. Abgrall.
Der 2-monatige Aufenthalt bei Huets war prägend. Ich erkannte erstmals dass in Sachen Kindererziehung in
F ein sanfteres Lüfterl weht als bei uns in A. Das zeigten schon die Kinderbücher, von denen mir Madame
Souriquet et ses enfants besonders ans Herz wuchs. Bis dahin kannte ich nur Bücher mit relativ
martialischem Inhalt, wie etwa den Struwwelpeter, in dem gelutschte Daumen zur Strafe der Schnipp-
Schnapp Schere zum Opfer fallen, und mit Feuerzeug spielende Mädchen zu brennen beginnen, oder Max
und Moritz, in dem Übeltäter in einer Mühle in Stücke gemahlt and von Enten aufgepickt wurden. Grässlich.
Welch Kontrast zum Kater Toutengrif*) in Madame Souriquet, der von den bedrohten Mäuschen nur einen
Eimer Wasser abbekam. Unterschied zweier Kulturkreise?
Trotz zerfleddertem Zustand überlebten die aus F mitgebrachten Hefterln bis heute, zur großen Freude der
Kinder und Enkelkinder, insbesondere Charlie.
Zurück kam ich mit schlechteren Deutsch- aber besseren Französisch-Kenntnissen als meine Mutter. Wir
besuchten die Huets nochmals 1955 auf der Durchreise in die Bretagne, Jaques blieb in A/F ein treuer Gast.
*) Diese humorvolle Art der Wortschöpfung war Vorbild zur illustrierten Asterix Serie, welche in F aber erst in den 1960er Jahren erschien
La Roche-Posay 1955
Charlie 2025
Struwwelpeter