1943
1955
Patience: Pubertierende Mädchen waren das
Lieblingsmotiv von Balthus, wobei sich der Künstler oft
als scheinbar uninteressierter Kater darstellte, der
eine Szene beiwohnte. In diesem Gemälde auffallend
ist nicht nur die Abwesenheit des Katers, sondern auch
das Fehlen des hinteren Fußes des Tischs, auf welchen
sich das Mädchen stützt.
War das Absicht oder ein Versehen? Es erinnert an
Brueghels Bauerhochzeit, wo einem Speiseträger ein
drittes Bein hinzugefügt wurde, das erst von Brueghels
Sohn in seiner Kopie weggelassen wurde.
Interessant dass Balthus das Thema der Patience nach
Jahren wieder auf aufgriff, diesmal allerdings mit
Katze und diesmal mit vier Tischfüßen... aber ohne
Streifentapete.
Tempora mutatur.