Kakadus tanzen auch gerne zu Musik
https://www.youtube.com/watch?v=IbZUa2o3HLI
(besonders eindrucksvoll ab 1:40)
Kein Wunder dass diese äußerst musikalischen Vögel schon
sehr früh gehandelt wurden. Das erste Exemplar in Europa
scheint der Stauferkaiser Friedrich II. besessen zu haben (13.
Jhdt.). Es war ein persönliches Geschenk des Sultans aus Kairo.
Die islamischen Handelsbeziehungen reichten also schon lange
vor Vasco da Gama bis in den australisch-asiatischen Raum, was
in manchen Geschichtsbüchern verschwiegen wird.
https://www.derstandard.at/story/2000131322682/geschichte
n-aus-der-werkzeugkiste-der-kakadus#posting-1082761453